24.09.2014
Agrar-Info

Rapsbestände jetzt auf Schädlingsbefall kontrollieren!

Bei der UFOP mehren sich Meldungen über ein regional starkes Auftreten von Rapserdflöhen und zum Teil bereits erhebliche Fraßschäden an Keim- und jungen Laubblättern in den Rapsbeständen. mehr...
18.09.2014
UFOP - Der Verband

Raps 2.0 – Was muss der Raps in Zukunft leisten?

Zu einem Fachforum, das sich mit der Zukunft des Rapsanbaus in Deutschland beschäftigt, lädt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) am 30. September 2014 Landwirte, Pflanzenzüchter, Berater und Fachleute aus den beteiligten Behörden und Institutionen nach Würzburg ein. mehr...
05.09.2014
Biodiesel & Co.

Biokraftstoffbericht der Bundesregierung bestätigt rückläufigen Biodieselabsatz

Der von der Bundesregierung vorgelegte Biokraftstoffbericht zur Unterrichtung des Bundestages bestätigt den bereits von Marktexperten gemeldeten rückläufigen Biodieselabsatz. Danach sank der Biodieselabsatz gegenüber dem Vorjahr (2,47 Mio. t) auf 2,2 Mio. t. mehr...
02.09.2014
Agrar-Info

Für Winterraps der Ernte 2015 Aussaatfenster voll nutzen

Die UFOP erwartet zur Ernte 2015 in Deutschland einen Rapsanbau in einem stabil hohen Umfang. Trotz derzeitiger Preisschwäche aufgrund weltweit guter Ölsaaten-Ernteprognosen bleibt Winterraps im deutschen Ackerbau eine ökonomisch attraktive Kultur. mehr...
29.08.2014
Agrar-Info

Rapsernte 2014: Moderne Rapssorten stellen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis

Die deutschen Rapsbauern haben ein beeindruckendes Ergebnis eingefahren: Laut heutiger Mitteilung des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) wurde auf knapp 1,4 Millionen Hektar die zweithöchste deutsche Rapsernte in Höhe von rund 6,2 Millionen Tonnen eingebracht. mehr...
21.08.2014
Agrar-Info

Internationale Ölsaatenerzeuger fordern Entscheidung auf rein wissenschaftlicher Grundlage

Auf Einladung der französischen Organisation der Öl- und Proteinpflanzenerzeuger fand Anfang Juli 2014 der Internationale Ölsaaten-Produzenten Dialog (IOPD) in Paris statt. Zum 17. Mal trafen sich Erzeugervertreter von 15 Ölsaatenverbänden aus 10 Ländern, um aktuelle Fragen der Ölsaatenerzeugung und die zukünftigen Herausforderungen der Branche zu diskutieren. mehr...
25.07.2014
Biodiesel & Co.

1. Tagung der Fuels Joint Research Group (FJRG) – Tagungsprogramm online

Die 1. Tagung der Fuels Joint Research Group bietet die Plattform für die Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsergebnisse u. a. zu Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Kraftstoff-Komponenten, dem Motor und dem Motorenöl sowie der Abgasnachbehandlung. mehr...
11.07.2014
Agrar-Info

Empfehlungen zur diesjährigen Rapsaussaat ohne insektiziden Beizschutz

Nach dem Wegfall der insektiziden Beizmittel-Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide ist den Herbstschädlingen eine größere Aufmerksamkeit bei der Winterraps-Aussaat 2014 zu widmen. Von besonderer Bedeutung sind der Rapserdfloh und die Kleine Kohlfliege. mehr...
10.07.2014
Agrar-Info

UFOP-Information 2014: In der Selbsterklärung Raps unbedingt NUTS2-Gebiet angeben!

Die UFOP weist darauf hin, dass sich für eine erfolgreiche Rapsvermarktung der Ernte 2014 die Angabe des sogenannten NUTS2-Gebietes in der Selbsterklärung empfiehlt. Nur durch die Einfügung des NUTS2-Codes im entsprechenden Formularfeld wird die Verwendung eines regionalen Wertes für in Deutschland angebauten Raps bei der Berechnungen der Treibhausgasemissionen der Biokraftstoffherstellung möglich. mehr...
09.07.2014
UFOP - Der Verband

Innovationspreis Prof. Röbbelen für Frau Prof. Wahrburg, Fachhochschule Münster

Das Kuratorium der „Karl Eigen und Dr. h.c. Dietrich Brauer Stiftung“ verleiht den „Innovationspreis Prof. Röbbelen“ in diesem Jahr an Frau Prof. Dr. troph. Ursel Wahrburg, Inhaberin der Professur für Ernährungswissenschaft am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster und Mitglied der Fachkommission für Humanernährung der UFOP. mehr...
09.07.2014
UFOP - Der Verband

Stipendien für innovative Bachelor- und Masterarbeiten

Die Karl Eigen und Dr. h. c. Dietrich Brauer Stiftung vergibt Stipendien für die Durchführung innovativer Bachelor- und Masterarbeiten, die praxisrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Züchtung und/oder der Produktionstechnik von Protein- und Ölpflanzen erwarten lassen. mehr...
01.07.2014
UFOP - Der Verband

Karl Eigen und Dr. h.c. Dietrich Brauer Stiftung lobt Promotionsstipedium aus

Das Kuratorium der „Karl Eigen und Dr. h.c. Dietrich Brauer Stiftung“ hat beschlossen, im Rahmen der Ziele der Stiftung ein Stipendium in Höhe von 15.000 EUR für die Fertigstellung einer innovativen Doktorarbeit zu vergeben. mehr...
10.06.2014
Biodiesel & Co.

Die grünen Pioniere in der Grünen Hölle - Über ein Jahrzehnt mit Rapskraftstoff beim ADAC 24h-Rennen

Smudo, Frontmann der Band Die Fantastischen Vier und der ehemalige DTM-Fahrer Thomas von Löwis of Menar haben vor mittlerweile 12 Jahren ihr erstes gemeinsames 24h-Rennen mit Raps-Biodiesel im Tank bestritten. Und seit damals ist es das Ziel der beiden Öko-Racer, mit ihrem Four Motors-Rennteam Motorsport auf möglichst nachhaltige Weise zu betreiben. mehr...
03.06.2014
Rapsöl & Ernährung

Rapsöl in der Kinderernährung erste Wahl

Etwa 2,2 Millionen Tonnen Rapsöl sind es, die unter anderem als Speiseöl ihren Weg in Deutschlands Küchen finden werden. Und wenn es nach den Wissenschaftlern des Forschungsinstituts für Kinderernährung geht, sollte dieses Öl insbesondere in selbst zubereiteter Babynahrung nicht fehlen. mehr...
28.05.2014
Biodiesel & Co.

Kraftstoffe für die Mobilität von Morgen

Die Kraftstoffe aus fossilen Ressourcen sind jedoch endlich. Die erste Tagung der Fuels Joint Research Group (FJRG) befasst sich mit den Möglichkeiten, diese Lücke zu schließen und den daraus resultierenden Konsequenzen und Herausforderungen. mehr...