27.11.2014
Biodiesel & Co.

Bioconcept-Car für Green Tec Award 2015 nominiert

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) freut sich, dass ein seit über 12 Jahren von ihr unterstütztes Projekt zu den Finalisten des Green Tec Awards 2015 im Bereich Automobile gehört. mehr...
26.11.2014
Biodiesel & Co.

Nachhaltige Biokraftstoffpolitik nach 2020 fortsetzen – UFOP fordert gesetzliche Maßnahmen für den Biotopschutz statt iLUC-Faktoren

Die Fortsetzung einer nachhaltig ausgerichteten europäischen Biokraftstoffpolitik nach 2020 fordert die UFOP. Der Verband kritisiert, dass das BMUB mit seinem Entwurf für ein nationales Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 weder die Bioenergie noch die Biokraftstoffe berücksichtige. mehr...
11.11.2014
Biodiesel & Co.

UFOP-Vorsitzender Vogel mahnt angesichts großer Ernten Verlässlichkeit bei der Biokraftstoffpolitik an

„Die Politik muss den Weg frei machen für eine langfristig tragfähige und vor allem verlässliche Biokraftstoffpolitik“. Diesen Appell richtete der Vorsitzende der UFOP, Wolfgang Vogel, anlässlich der EuroTier in Hannover, an die Politik in Berlin und Brüssel. mehr...
11.11.2014
Agrar-Info

UFOP-Studie prognostiziert Winterrapsanbau zur Ernte 2015 auf 1,32 Millionen Hektar

Die Kulturart Winterraps behält ihre große Bedeutung im deutschen Ackerbau. Obwohl eine leichte Reduzierung der Fläche gegenüber der Ernte 2014 erfolgt, bleibt der Anbauumfang insgesamt auf einem hohen Niveau. Auf Grundlage einer aktuellen Befragung von 4.809 Landwirten im September/ Oktober 2014 schätzt das von der UFOP beauftragte Marktforschungsunternehmen Produkt+Markt die Winterrapsanbaufläche zur Ernte 2015 auf 1,323 Millionen Hektar. mehr...
05.11.2014
Biodiesel & Co.

3. BBE/UFOP-Fachseminar "Nachhaltige Biokraftstoffe"

Mit ihrem dritten Fachseminar bieten der Bundesverband Bioenergie (BBE) und die UFOP am 4. Dezember in Berlin eine Plattform, um die Anfang Oktober vom Bundestag beschlossenen Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes und der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung zu diskutieren. mehr...
03.11.2014
Agrar-Info

UFOP mit neuen Informationsmaterialien zur EuroTier

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) stellt anlässlich ihres Messeauftrittes zur EuroTier auf dem Proteinmarkt-Gemeinschaftsstand drei neue Informationsbroschüren vor. mehr...
24.10.2014
Biodiesel & Co.

EU-Regierungschefs bremsen weitere Dekarbonisierung des Verkehrssektors aus

Ohne eine Fortschreibung der für alle Mitgliedstaaten verbindlichen Ziele der Treibhausgasminderung im Verkehrssektor befürchtet die UFOP den Ausstieg aus der bisher verfolgten Dekarbonisierungsstrategie im Verkehrssektor, das heißt den Ersatz fossiler Kraftstoffe durch Biokraftstoffe. mehr...
16.10.2014
Biodiesel & Co.

Auch mit Biokraftstoffen – Lager für Getreide, Ölsaaten und Pflanzenöl quellen über

Mit großer Sorge verfolgt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) die aktuelle Berichterstattung zur Lage auf den wichtigsten Agrarrohstoffmärkten. Seit Monaten tendieren die Preise nach unten. Die landwirtschaftlichen Erzeuger spüren diese Entwicklung deutlich. mehr...
13.10.2014
Biodiesel & Co.

Umsetzung der Treibhausgasminderungspflicht ab Januar 2015

Mit seiner Beschlussfassung vom 9. Oktober 2014 zur 12. Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes hat der Bundestag noch wichtige Änderungen gesetzlich verankert. Diese betreffen die Anpassung, d.h. leichten Anhebung der THG-Minderungsverpflichtung für die Jahre 2015 und 2016 sowie die Absenkung für die Zeit ab dem Jahr 2017. mehr...
10.10.2014
Biodiesel & Co.

1. Tagung der Fuels Joint Research Group (FJRG) Experten zeigen Entwicklungspfade für die Mobilität von morgen auf

Im Rahmen eines breit angelegten Themenspektrums befassten sich die Teilnehmer der ersten Tagung der Fuels Joint Research Group (FJRG) mit den Herausforderungen, die an zukünftige Mobilitätsstrategien gestellt werden. mehr...
09.10.2014
Biodiesel & Co.

UFOP begrüßt Beschluss des Bundestages zur Anpassung der Treibhausgasminderungspflicht

Der Deutsche Bundestag hat heute mit einigen Änderungen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung der Treibhausgasminderungspflicht verabschiedet. mehr...
09.10.2014
Biodiesel & Co.

Biokraftstoffe in der Landwirtschaft sind preisgünstiger

Der DBV und die UFOP weisen auf den zuletzt gewachsenen Preisvorteil von Biodiesel und Rapsölkraftstoff im Vergleich zum mineralischen Agrardiesel hin. Biodiesel kostet den Landwirt derzeit durchschnittlich ca. 75 Cent je Liter, Agrardiesel ca. 90 Cent je Liter, jeweils unter Berücksichtigung der Energiesteuererstattung. mehr...
06.10.2014
UFOP - Der Verband

UFOP-Geschäftsbericht 2013/2014 erschienen

Ihren „Geschäftsbericht 2013/14“ stellte die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Würzburg vor. Interessenten steht der Bericht ab sofort hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. mehr...
30.09.2014
UFOP - Der Verband

„Raps 2.0 – Was muss der Raps der Zukunft leisten?“ UFOP-Fachforum mit optimistischem Ausblick auf Erzeugung und Vermarktung

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung 2014 hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) in Würzburg ein mit rund 100 Teilnehmern sehr gut besuchtes öffentliches Fachforum durchgeführt. mehr...
29.09.2014
UFOP - Der Verband

Bezirkspräsident Franz-Joseph Kustner neu im UFOP-Vorstand

Die Mitgliederversammlung der UFOP bestätigte Wolfgang Vogel in seinem Amt als Vorsitzenden. Neu in den Vorstand gewählt wurde Franz-Joseph Kustner, Präsident des Bezirksverbandes Oberpfalz des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). mehr...