Agrar-Info

Grafik der Woche 44: Welthandel mit Sojabohnen verlagert sich weiter nach Südamerika

Trotz guter Ernten bleibt die Versorgung auf dem globalen Sojamarkt angespannt. Der Verbrauch wächst schneller als die Produktion, sodass die Bestände erstmals seit mehreren Jahren sinken. Im Welthandel verfestigt sich zugleich die Verschiebung zugunsten Südamerikas. mehr…

Grafik der Woche 42: Brasilien dominiert EU-Sojaimporte

Grafik der Woche 39: China verlagert seine Importströme

Biodiesel & Co.

UFOP-Impulspapier zur Entwicklung stringenter Zertifizierungsanforderungen bei Biokraftstoffen aus Zwischenfrüchten

Mit der Delegierten Richtlinie 2024/1405 erweitert die EU-Kommission Anhang IX Teile A und B der EU-Richtlinie 2018/2001 (RED II) um zusätzliche Rohstoff- und Anbaumöglichkeiten. Vor dem Hintergrund der bekannt gewordenen Betrugsfälle befürchtet die UFOP, dass diese Erweiterung erneut dazu führen wird, dass in der EU Rohstoffe für Biokraftstoffe produziert werden oder dass aus diesen Rohstoffen in Drittländern Biokraftstoffe hergestellt und in Länder importiert werden. Vor diesem Hintergrund müssen entsprechend strenge Zertifizierungsanforderungen berücksichtigt oder in den Zertifizierungsanforderungen festgelegt werden. Das von der UFOP veröffentlichte „Impuls-Papier” ist in diesem Zusammenhang zu verstehen - Download: mehr…

UFOP-Standpunkt zum Autogipfel im Kanzleramt – Antrieb und Antriebsenergie zusammendenken

UFOP-Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2024/2025“ veröffentlicht

UFOP - Der Verband

UFOP-Geschäftsbericht 2024/2025 – jetzt digital

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihren Geschäftsbericht veröffentlicht. Erstmals erscheint der Bericht ressourcenschonend ausschließlich digital, für die Mobilanwendung optimiert und bietet zahlreiche neue Funktionen. Eine interaktive Navigation, Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten, eingebettete Videos sowie eine umfangreiche Bebilderung erleichtern den Zugang, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop. mehr…

UFOP-Vorstand wiedergewählt

UFOP veröffentlicht neue Ausgabe ihres KulturPflanzen-Magazins

Rapsöl & Ernährung

DIE VIER VON HIER: Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin

Mit großer Resonanz ist am vergangenen Freitag das vierte Pflanzenprotein Symposium der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) in Berlin zu Ende gegangen. Gemeinsam mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Demonstrationsnetzwerk LeguNet und im Rahmen der EU-kofinanzierten Kampagne „DIE VIER VON HIER! Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ diskutierten Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Industrie und Start-ups über die Chancen und Herausforderungen rund um Ackerbohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Sojabohnen. mehr…

Rapsöl bleibt das beliebteste Speiseöl in Deutschland

UFOP und Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe denken das Netzwerk aus Gesundheit, Lebensmittel und Landwirtschaft neu