Was kennzeichnet ein gutes Pflanzenöl?
Ein Speisefett oder -öl muss heute wesentliche Anforderungen an eine gesunde Ernährung erfüllen, um von der Ernährungswissenschaft empfohlen zu werden. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren sollte möglichst niedrig sein. Ein hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, wie Ölsäure ist erforderlich. Der Anteil an mehrfach ungesättigter Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) muss ausreichend sein, um den Bedarf zu decken, darf aber auch nicht zu hoch ausfallen. Für die Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) ist ein möglichst hoher Gehalt erwünscht. Das Schutzvitamin E sollte in seiner Funktion als Antioxidans reichlich enthalten sein. Darüber hinaus muss das Öl geschmacklich ansprechend sein und eine breite Verwendungsvielfalt ausweisen.
Rapsöl erfüllt diese Anforderungen in idealer Weise und wird deshalb auch von zahlreichen Ernährungswissenschaftlern und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen.