Pflanzenöle im Vergleich
Ein Blick auf die Fettsäurenmuster der wichtigsten im Lebensmittelhandel verkauften Speiseöle zeigt den besonderen Stellenwert von Rapsöl. Es hat den niedrigsten Anteil an gesättigten Fettsäuren im Vergleich zu allen anderen pflanzlichen Ölen und dementsprechend den höchsten Gehhalt an ungesättigten Fettsäuren.
Das Charakteristische an Rapsöl ist sein hoher Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren. Sie machen Rapsöl aus ernährungsphysiologischer Sicht so wertvoll. Insbesondere die einfach ungesättigte Ölsäure ist in großen Mengen enthalten. Reich ist Rapsöl auch an der wichtigen Alpha-Linolensäure, einer Omega-3-Fettsäure. Bemerkenswert ist auch das günstige Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren im Rapsöl.